Das Elsass und seine Weine
Ein Riesling ist rassig, lebendig, frisch-elegant, stahlig und mineralisch. Kennzeichnend ist die typische pikante, fruchtige Säure. Fruchtaromen nach Steinobst und exotischen Früchten bestimmen den Charakter des Weines. Die Farbe des Weins kann von Blassgelb bis Goldgelb reichen. Erst nach längerem Weinausbau wird die volle Reife des Weines erreicht. Jungweine sind meist noch säurebetont und unharmonisch im Geschmack. Der Riesling besitzt die Fähigkeit, den Charakter der jeweiligen Lage besonders gut zum Ausdruck zu bringen. Aufgrund des relativ hohen Säuregehalts besitzen Rieslingweine eine gute Lagerfähigkeit (5 10 Jahre). Altersgereifte Weine weisen zudem häufig eine "Petrolnote" auf. Mit Riesling können auch hochwertige süße Weine erzeugt werden. Entweder als Eiswein geerntet, oder die Konzentration erfolgt über die Edelfäule, die durch die Grauschimmelfäule (Botrytis cinerea) hervorgerufen wird. Rieslingwein eignet sich außerdem zur Herstellung von Schaumwein.
Rieslinge
Riesling "Benjamin" 1997
Bildstoeckle Vendage Tardive Gewürztraminer 1999
Ayler Kupp Riesling Auslese 2005
Vom Porphyr Riesling Kabinett 2015
Riesling 2003
Riesling "Gaentzenrunne" 2000
Riesling Grand Cru "Zinnkoepfle" 2010